Duales Studium Bauingenieurwesen
BACHELOR OF ENGINEERING + AUSBILDUNG
Theorie und Praxis miteinander verbinden
Das „Duale Studium Bauingenieurwesen“ an der Hochschule Trier verknüpft ein Bachelor-Studium mit einer praktischen Berufsausbildung entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft. Zusammen mit Steffen Holzbau können in diesem Ausbildungsmodell folgende Berufsabschlüsse erzielt werden:
- Hochschulabschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.)
+
- Berufsabschluss (Gesellenbrief) als
Bauzeichner/in
Maurer/in
Zimmerer/Zimmerin
Zulassungsvorraussetzungen und Rahmenbedingungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife. Ein Zugang für beruflich Qualifizierte ist ebenso
möglich. - Der duale Studiengang Bauingenieurwesen ist nicht zulassungsbeschränkt. Grundlage für die erste Ausbildungsphase ist ein
Lehrvertrag mit dem Ausbildungsbetrieb. - Studienbeginn: zum Wintersemester nach mindestens 12 Monaten praktischer Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb
Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie dem Studienablauf findest du auf der Webseite der Hochschule Trier:
Vorteile des Dualen Studiums:
Du erhältst zwei anerkannte Abschlüsse in einem kompakten Zeitraum. Durch die Verbindung von praktischer Tätigkeit und wissenschaftlichem Studium bekommst du ein vertieftes Verständnis von Theorie und Praxis. Die Ausbildungsvergütung bietet finanzielle Sicherheit und konkrete Beschäftigungsperspektiven. Die Ausbildungs-, Studien- und Einarbeitungsdauer wird durch Integration von Studium und Praxis erheblich verkürzt.
Eine Ingenieurausbildung mit optimalen Praxisvoraussetzungen
Das darfst Du von uns erwarten
Die Teilnehmer/innen am Dualen Studium Bauingenieurwesen erhalten eine attraktive Beschäftigungsperspektive im Ausbildungsbetrieb.
Es warten interessante Aufgaben in einem innovativen Unternehmen auf dich, mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld. Neben einer individuellen Einarbeitung entwickeln wir dein Fachwissen stetig weiter und machen so gemeinsam mit dir mehr aus Holz. Neben einem mitarbeiterorientierten Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten bieten wir dir attraktive Sozialleistungen.
In unserer Arbeit mit Holzwerkstoffen verbindet uns vieles: Die Freude, Dinge zu tun anstatt nur darüber zu sprechen. Die Stabilität, mit der wir uns entwickeln. Die Zufriedenheit, täglich etwas geleistet zu haben. Wir suchen nicht einfach Mitarbeiter. Wir suchen Menschen, die zu uns passen.